31.03.2022 in Jugend von SPD-LOS

FW: Im Gespräch mit Schüler:innen

 

Am Montag war Ludwig Scheetz im Rahmen des Projekts dialogP zu Besuch an der Katholischen Schule Bernhardinum in Fürstenwalde. Die Veranstaltung ist ein spezielles Besuchsformat für Abgeordnete an Schulen, das durch verschiedene Elemente einen Austausch auf Augenhöhe ermöglicht. Der Landtagsabgeordnete berichtet.

An fünf Thementischen konnte ich mit Schüler:innen der Jahrgangsstufe 10, 11 und 12 über Fragen sprechen/diskutieren, die sie zuvor mit ihrer Politiklehrerin im Unterricht vorbereitet hatten. Mit dabei waren auch Kolleg:innen aus anderen Landtagsparteien, mit denen ich im 15-Minutentakt die Plätze tauschte.

07.12.2021 in Jugend von SPD-LOS

Eisenhüttenstadt: Sprachkurse in der Kita Spatzenhaus

 

Gute Neuigkeiten für Eisenhüttenstadt: die Kita Spatzenhaus wird in das Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ aufgenommen. Mit ihm fördert das Bundesfamilienministerium seit 2016 die alltagsintegrierte sprachliche Bildung als festen Bestandteil in der Kindertagesbetreuung. Neben der Förderung von Sprache sind die inklusive Pädagogik (Zusammenleben mit Behinderten) sowie die Einbindung von Familien in die Arbeit der Kita weitere Handlungsfelder. Ab 2021 wird ein zusätzlicher Fokus auf den Einsatz digitaler Medien und die Integration medienpädagogischer Fragestellungen gelegt. Mathias Papendieck (MdB) freut sich, dass nun auch die Kinder im „Spatzenhaus“ von Eisenhüttenstadt von diesem Angebot profitieren.

Hintergrund

Das Bundesprogramm „Sprach-Kitas" gibt es seit dem Januar 2016. Seit dem Jahr 2017 konnten insgesamt rund 7.000 zusätzliche halbe Fachkraftstellen in Kitas und in der Fach­beratung geschaffen werden. Der Bund stellte für „Sprach-Kitas“ und „Kita-Einstieg“ im Zeitraum zwischen 2016 und 2022 Mittel im Umfang von über 1,4 Milliarden Euro zur Verfügung. Weitere Informationen: www.fruehe-chancen.de/sprach-kitas.

13.10.2021 in Jugend von SPD-LOS

Brandenburg hat erste Kinder- und Jugendbeauftragte

 

Jugendministerin Britta Ernst (SPD) hat die Juristin Katrin Krumrey zur ersten Kinder- und Jugendbeauftragten in Brandenburg berufen. Die 49-Jährige solle die Landesregierung bei den Belangen der jungen Brandenburger beraten, teilte das Jugendministerium mit. Mit ihr wurde eine weitere Vereinbarung aus dem Koalitionsvertrag umgesetzt.

02.02.2021 in Jugend von SPD-LOS

Schulabschluss? Hotline für Berufseinsteiger

 

Trotz Corona-Beschränkungen und Firmenschließungen bieten zahlreiche Betriebe in Berlin und Brandenburg Ausbildungsplätze an. Wichtig für Schulabgänger: Die Stellen sind im August oder September zu besetzen. Einfach die Hotline anrufen!

Wetter-Online

Demnächst

Bürgermeisterwahl 2020 Stadt Friedland

Liebe Mitbürger, nutzen Sie Ihr Wahlrecht!

Informieren Sie sich gern bei unserer Kandidatin Gabriele Herzberg über Ihre Vorhaben und Ziele.

Auch begrüßen wir Sie gern als Mitglied oder Interessent!


"Der beste Weg,
die Zukunft vorauszusagen ist,
sie zu gestalten"


- Willy Brandt, deutscher Politiker (SPD) -

Besucherzähler

Besucher:406903
Heute:21
Online:2

1. Mai 2021

Liebe Interessenten, wir arbeiten mit Weitblick an der Planung der Veranstaltung.

Sobald weitere Einzelheiten bekannt sind, werden wir Sie hier darüber informieren!


Traditionelle Veranstaltung zum

"Tag der Arbeit"

Wann: 1. Mai, 10:00 Uhr

Wo: 15848 Beeskow, (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben)

Links

www.l-os.de



Kontakt

Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Ortsverein Beeskow
15848 Beeskow

Vorsitzender: Sven Wiebicke

Kontakt bitte per E-Mail:
ortsverein@spd-beeskow.de


  - nicht angegeben -