Rot-Rot in Potsdam: Aussprache über das Koalitionspapier an der Basis

Veröffentlicht am 14.10.2014 in Unterbezirk
 


"Inhaltlich hätten wir auch mit der CDU koalieren können", eröffnete Klaus Ness, Fraktionsvorsitzender der SPD im Brandenburger Landtag die Diskussionrunde der SPD Mitglieder aus dem Landkreis Oder-Spree. "Doch diese CDU verfügt nicht über die notwendige Ernsthaftigkeit." Es ging auch um die Frage, ob ein Verhandlungspartner Ergebnisse auch langfristig durchsetzen könne.

Klaus Ness begründete etliche Aussagen im Koalitionspapier von Sozialdemokraten und Linken vor der Versammlung auch im Detail. In dem 70seitigen Papier haben die Verhandlungsführer beider Parteien in den letzten Wochen die Richtlinien für die Ziele der nächsten fünf Jahre zusammengefasst. (Der vollständige Koaltionsvertrag unter http://www.spd-brandenburg.de )

Das Verhandlungsergebnis fand bei den anwesenden Sozialdemokraten breite Zustimmung, aber auch Kritik in einigen Punkten. Der gemeinsame Nenner: Jetzt geht es um die Umsetzung der politischen Absichten im Einzelnen. Jörg Vogelsänger: "Im Bund wird Brandenburg als SPD-Land wahrgenommen. Die SPD muss auch in Brandenburg als der Gestalter der Politik immer erkennbar sein. "

Zur Aussprache über das Koalitionspapier von Potsdam kamen am Sonnabend Morgen, 11. Oktober 2014 rund 60 Mitglieder aus dem Unterbezirk nach Berlenbrück. Über das Verhandlungsergebnis wird auf dem kleinen Landesparteitag der Brandenburger SPD am 1. November 2014 abgestimmt.



Text: Hajo Guhl
Foto: Lars Wendland

 

Homepage SPD-LOS

Wetter-Online

Demnächst

Bürgermeisterwahl 2020 Stadt Friedland

Liebe Mitbürger, nutzen Sie Ihr Wahlrecht!

Informieren Sie sich gern bei unserer Kandidatin Gabriele Herzberg über Ihre Vorhaben und Ziele.

Auch begrüßen wir Sie gern als Mitglied oder Interessent!


"Der beste Weg,
die Zukunft vorauszusagen ist,
sie zu gestalten"


- Willy Brandt, deutscher Politiker (SPD) -

Besucherzähler

Besucher:406903
Heute:41
Online:1

1. Mai 2021

Liebe Interessenten, wir arbeiten mit Weitblick an der Planung der Veranstaltung.

Sobald weitere Einzelheiten bekannt sind, werden wir Sie hier darüber informieren!


Traditionelle Veranstaltung zum

"Tag der Arbeit"

Wann: 1. Mai, 10:00 Uhr

Wo: 15848 Beeskow, (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben)

Links

www.l-os.de



Kontakt

Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Ortsverein Beeskow
15848 Beeskow

Vorsitzender: Sven Wiebicke

Kontakt bitte per E-Mail:
ortsverein@spd-beeskow.de


  - nicht angegeben -