Heidrun Teetz: Ein Besuch rund um den Reichstag

Veröffentlicht am 21.12.2022 in Veranstaltungen
 

Heidrun Teetz hat sich jetzt fast zwei Tage im Berliner Regierungsviertel umgesehen und bei einer Besichtigung auch hinter die Kulissen geschaut! Die Genossin vom Ortsverein Scharmützelsee berichtet. (Aufgezeichnet von Hajo Guhl)

Berlin ist immer eine Reise wert. Was ist dran an dem Spruch? Was hat Dich bei dieser am meisten beeindruckt?

Berlin ist Multi-Kulti, mehr denn je. Es tut ihr gut! Diese Stadt schläft offensichtlich überhaupt nicht mehr! Selbst in dieser Jahreszeit!

Was hat sich gegenüber Deinem letzten Besuch verändert?

Leider wird man nie mit dem Bauen fertig. Das haben aber Großstädte so an sich! Überall trafen wir auf Baustellen, Absperrungen und Umleitungen. Aber es ist Weihnachtszeit und die Lichter leuchteten, wenn auch manchmal deutlich auf Sparflamme.

Wie gefällt Dir der Reichstag?

Immer noch! Der Reichstag hat von seiner Faszination nichts verloren, ist aber ringsherum auch eine große Baustelle.

Was hast Du dort gesehen?

Der Rundgang war super durchorganisiert. Das Plenum strahlt etwas aus, hat was! Wir haben auch auf der Besuchertribüne gesessen. Ein Referent des Bundestages informierte später über die Geschichte des Hauses und erläuterte die parlamentarische Arbeit. Die Begleiter beantworteten alle Fragen sehr gründlich. Zur gleichen Zeit waren wir noch mit zwei weiteren Gruppen unterwegs.

Wen hast Du dort gesehen?

Die Weihnachtspause hatte in diesen Tagen bereits begonnen. Ohne Plenum ist die Schaltzentrale der Bundespolitik natürlich deutlich leerer. Natürlich trafen wir unseren „Gastgeber“ Mathias Papendieck. Er hatte zur Tour in den Reichstag eingeladen und begleitete uns, wann immer er konnte. Mathias ist nun seit einem Jahr im Amt und konnte viel über seine Eindrücke und seine Arbeit berichten.

Ihr habt euch im Ministerium von Hubertus Heil umgeschaut?

Es ging natürlich (auch) ums Bürgergeld. Wir wurden top-aktuell auf den neuesten Stand gebracht. Mal schauen, wie sich das entwickelt. Die Zeit verging viel zu schnell für unsere vielen Fragen. Nur wer Fragen stellt und sich informiert wird Antworten finden!

Was hast Du sonst noch mitgenommen?

Es gibt im Internet Seite Regierungsmonitor, da kann man die Umsetzung des Koalitionsvertrages mitverfolgen.

Gruppenbild im Bundestag: MdB Mathias Papendieck im Mittelpunkt

Wem würdest Du diesen Besuch unbedingt empfehlen?

Solch eine Fahrt ist immer Bildung und sollte unbedingt wahrgenommen werden, egal ob Jung oder alt! Auch eine Wiederholung nach ein paar Jahren lohnt sich! Schließlich gehört der Reichstag den Wählern, also uns! Also bei Mathias nachfragen...

 

Homepage SPD-LOS

Wetter-Online

Demnächst

Bürgermeisterwahl 2020 Stadt Friedland

Liebe Mitbürger, nutzen Sie Ihr Wahlrecht!

Informieren Sie sich gern bei unserer Kandidatin Gabriele Herzberg über Ihre Vorhaben und Ziele.

Auch begrüßen wir Sie gern als Mitglied oder Interessent!


"Der beste Weg,
die Zukunft vorauszusagen ist,
sie zu gestalten"


- Willy Brandt, deutscher Politiker (SPD) -

Besucherzähler

Besucher:406903
Heute:44
Online:1

1. Mai 2021

Liebe Interessenten, wir arbeiten mit Weitblick an der Planung der Veranstaltung.

Sobald weitere Einzelheiten bekannt sind, werden wir Sie hier darüber informieren!


Traditionelle Veranstaltung zum

"Tag der Arbeit"

Wann: 1. Mai, 10:00 Uhr

Wo: 15848 Beeskow, (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben)

Links

www.l-os.de



Kontakt

Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Ortsverein Beeskow
15848 Beeskow

Vorsitzender: Sven Wiebicke

Kontakt bitte per E-Mail:
ortsverein@spd-beeskow.de


  - nicht angegeben -