Am Sonntag, den 12.06.05 fand ein Stammtisch zu Verkehrsfragen in der Region statt, zu dem der Bundestagsabgeordnete Jörg Vogelsänger und der Ortsverein der SPD Beeskow eingeladen hatten.
Interessierte Bürger informierten sich zum Sachstand regionaler Verkehrsvorhaben und zur
LKW-Maut.
, Viele Beeskower wünschen sich eine direkte Bahnverbindung von Fürstenwalde nach Beeskow. Gegenwärtig besteht noch eine Finanzierungslücke von 800.000 € . Obwohl
es eine“ strategisch“ wichtige Strecke ist, gibt es keinen konkreten Realisierungstermin.
Seit 1.1.2005 wird eine LKW-Maut auf deutschen Autobahnen erhoben. Hierdurch erhält der Bund Einnahmen von 3 Mrd. € jährlich. Diese Einnahmen sollen. für Straßenbauprojekte verwendet werden. Vielfahrer sollen mehr belastet werden als Wenigfahrer und die Wettbewerbsvorteile bei Straßentransporten sollen verringert werden. Es gibt schon Spediteure, die mit ihren Containern wieder auf die Schiene umgestiegen sind. Eine Ausweitung der LKW Maut wäre technisch schwierig zu realisieren, da es auf Bundesstraßen keine Auf- und Abfahrten wie auf Autobahnen gibt. Es wäre auch zu befürchten, dass LKW weiter auf Landes –bzw. Kreisstraßen ausweichen. Lösungsansätze gibt es dazu nur regional,
wie örtliche Fahrverbote für den Schwerlastdurchgangsverkehr ,Querungshilfen in Ortsdurchfahrten u.ä.
Straßenbauliche Schwerpunkte in Ostbrandenburg sind der Ausbau der B87 und die Oder-Lausitztrasse. In diesem Zusammenhang sind im Bundesverkehrswegeplan bis 2015 die Ortsumgehungen Schneeberg und Bornow verankert. Der OU Schneeberg kommt durch
den Brückenbau nach Polen nahe Eisenhüttenstadt eine besondere Bedeutung zu. Erfahrungsgemäß rechnet man für den Zeitraum von Beschluss bis zur Fertigstellung solcher OU mit 5 bis 6 Jahren. Die OU würden also frühestens 2010 fertig gestellt werden.
Der Radwegebau ist in unserer Region schon weit fortgeschritten. Dennoch ergeben sich eine ganze Reihe von Problemfällen. So soll der Bau von straßenbegleitenden Radwegen entlang
der B246 weitergeführt werden. Baubeginn des Radweges von Beeskow nach Bornow ist
2005/2006 . Der Bau des Radweges von Beeskow nach Krügersdorf ist für 2006/2007 angedacht. Ziel ist ein durchgängiger Radweg von Storkow nach Eisenhüttenstadt entlang der
B 246 . Es wird aber noch eine ganze Weile dauern, bis dieses erreicht ist.
Auf der Veranstaltung waren auch Krügersdorfer Bürger anwesend. Sie bekundeten großes Interesse an einer ähnlichen Veranstaltung zu speziellen Problemen von Krügersdorf und Schneeberg. Der Bundestagsabgeordnete Jörg Vogelsänger und der Ortsverein der SPD Beeskow werden diesem Wunsch in Abstimmung mit den Ortsteilbürgermeistern im August dieses Jahres nachkommen